
Auszeichnungen
Vorzeigeprojekt als Klimabündnisbetrieb (2013)
"Betriebe im Klimabündnis" ist ein maßgeschneidertes Programm für Betriebe, die Energie sparen, Kosten senken und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die große Stärke liegt im umfassenden Gesamtcheck des Betriebes.
Klimabündnis Betriebe zeichnen sich durch einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen aus. Ziel ist es, Verbesserungspotentiale im Betrieb aufzuzeigen und Maßnahmen einzuleiten, die Umwelt und Klima schonen und gleichzeitig Kosten einsparen.
Von den bisherigen und den zukünftigen Leistungen sollen nicht nur der Betrieb und das Klima profitieren, sondern auch unsere Kunden und die Region (Details unter Kollar übernimmt Verantwortung – Klimabündnis Betrieb >>).
3. Platz Österreichischer Installateur Marketingpreis (2012)
Der österreichische Installateur Marketingpreis wurde von der Messe Wien, dem Fachmagazin "Gebäude Installation" und der Firma IMAGO ins Leben gerufen und im Jahr 2000 erstmals vergeben. (Wir belegten damals, bei der ersten Vergabe, den 1.Platz.)?Marketing als Schlüssel zum Erfolg. Der Award setzt klare Zeichen, prämiert die Besten seiner Branche und feiert sein 10-jähriges Jubiläum.
Aufgrund unserer punktgenauen Kommunikation, Professionalität und intensiven Kundenbetreuung, haben wir nach 10 Jahren wieder am Marketingpreis teilgenommen und den 3. Platz erreicht.
Nachhaltige Gestalterinnen und Gestalter aus der Wirtschaft (2009)
Die 100 größten Firmen, die 500 besten Manager, die 50 reichsten Österreicher: Wir kennen diese Rankings aus diversen Magazinen.
Wer aber kennt die Menschen, die sich für nachhaltige Entwicklungen engagieren?
Dieser Missstand veranlasste das Magazin für nachhaltige Lebenskultur "Lebensart" zu einer Umfrage unter 200 Unternehmern und Managern in ganz Österreich, um die "grünen Gestalter der Zukunft" vor den Vorhang zu holen.
Die Reihung erfolgte aufgrund der Häufigkeit der Nennungen.
Die "Szene" der nachhaltigen GestalterInnen ist vielfältig und erstreckt sich über die unterschiedlichsten Branchen. Insgesamt wurden 288 Personen nominiert. Die Top 50 stellte "Lebensart" im Magazin und auf seiner Website vor.
Wir sind stolz, zu den besten nachhaltigen Unternehmen Österreichs zu gehören!
1. Platz und Gesamtsieger WKNÖ Energieeffizienzpreis Helios (2008)
Die Wirtschaftskammer Niederösterreich hat den Energieeffizienzpreis "Helios" erstmals 2008 ins Leben gerufen, um besondere Leistungen niederösterreichischer Unternehmen in den Bereichen:
- Energieeinsparung
- Energieeffizienz
- erneuerbare Energie
- Mobilität
- und Bewusstseinsbildung
auszuzeichnen.
Helios würdigt Leistungen von Unternehmen, die eine Vorreiterrolle auf diesem Gebiet in Niederösterreich einnehmen. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury. 2008 stand diese Jury unter dem Vorsitz von Univ. Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb.
Unter 111 Unternehmen wurde die Fa. Kollar Gesamtsieger und gewann den Helios 2008 durch die umfassende Firmensanierung unter dem Titel "Ökologische und ökonomische Gebäudesanierung". Dadurch werden der Umwelt jährlich ca. 30 Tonnen CO² erspart, sowie die Energiekosten für Wärme und Strom um über 50% gesenkt. Die detaillierten Sanierungsmaßnahmen finden Sie unter dem Punkt "Firmengebäude".
1. Platz beim österreichischen Installateur Marketingpreis (2000 und 2001)
Der österreichische Installateur Marketingpreis, von der Messe Wien, dem Fachmagazin "Gebäude Installation" und der Firma IMAGO ins Leben gerufen, wurde im Jahr 2000 erstmals vergeben. Installateur-Betriebe in ganz Österreich waren aufgefordert, zu zeigen, wie Produkte präsentiert und für den Endverbraucher attraktiv gemacht werden können.Mit der Auslobung des Preises wollte man auf die Bedeutung des Marketing im Handwerk hinweisen.
Ausgezeichnet wurden Installationsunternehmen mit den besten Marketingkonzepten und den innovativsten Ideen für die Erschließung neuer Marktressourcen.
Wir konnten den Preis 2 Jahre hintereinander gewinnen. Zum Teil aufgrund folgender Aussagen:
Kunden- und Marktorientierung sind keine Reizwörter, sondern eine tägliche Herausforderung.
Wir müssen ständig die Verbindung zwischen Kunden und Mitarbeitern, Markt und Unternehmen herstellen, denn unter Marketing verstehen wir "Sagen dass es uns gibt!".
Unser Weg: Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns.
Unsere Richtung: Qualität ist, wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt!
Mittlerweile findet man solche Aussagen in fast jeder Firmenphilosophie. Im Jahr 2000 waren solche Aussagen jedoch komplett neue Ansätze am Markt. Und dass der Mensch selbst, den Mittelpunkt aller strategischen Ausrichtungen darstellt, war ein absolut innovativer Gedanke!