
5,7 kWp PV Anlage zur Strom- UND Warmwasserproduktion
NEUHEIT!! – Autarkes Warmwasser mittels Sonnenstrom
Kein Ärger mehr über geringe Anlagen-Erträge aus Überschuss- Einspeisung!
Beheizung eines 500 Liter Warmwasser-Speicher mit Überschussstrom
- Einfache, unkomplizierte u kostengünstige Montage – auch nachrüstbar
- Deutliche Erhöhung des Eigenverbrauchs auf bis zu 70%
- Völlig unabhängig vom Wechselrichter
- Funktioniert auch bei Netzausfall
- Keine Behördengänge notwendig
Weitere Fakten zum Projekt:
- Dachausrichtung 33°S/W
- Dachneigung ca.34°
- Genutzte Fläche ca. 32m² verschattungsfrei
- Installierte Leistung 5,7 kWp
- Prognostizierter spezifischer Jahresertrag von ca. 944kWh/kWp * 5,7 kWp = 5380,8 kWh/a - tatsächliche Erträge der PV Anlage variieren auf Grund von Wetterschwankungen, Wirkungsgrade der Module, Wechselrichter, usw…
Unsere Leistung:
- Planung und Berechnung der PV Anlage
- Montage der PV Anlage am Dach
- Installation des erforderlichen Zubehörs bis in den Dachraum
- Elektrische Anschlussarbeiten inkl. Verkabelung
- Anschluss an Zählerkasten lt. Vorgabe EVN
- Bauanzeige, Anträge/Einreichunterlagen für Behörden
- Atteste wie PV Abnahmeprotokoll lt. ÖVE/ÖNORM E 8001
- Erstellung bzw. Hilfestellung bei Förderungsansuchen (bei 5 kWp = 1375€ Förderung)
Förderung 2016: Förderaktion Photovoltaik für Private und Betriebe
- 275 €/kWp für freistehende- oder PV-Aufdachanlagen bis zur Obergrenze von 5 kWp
- 375 €/kWp für gebäudeintegrierte Anlagen bis zur Obergrenze von 5 kWp
- jedoch max. 35 % der anerkannten Investitionskosten
Start ab 23.2.2016 bis 14.12.2016
Weitere Details zu Förderungen finden Sie im Internet unter:
Unsere Referenzprojekte und Fotogalerien sind aus technischen Gründen leider nur in der Desktopversion unserer Webseite darstellbar.