
Wohnhausanlage - Fassadenkollektor Solaranlage 120m²
Ausgangssituation - Altbestand
Eine Wohnhausanlage (40 Jahre alt) mit 62 Wohnungen und einer Gesamt-Nutzfläche von ca. 4.705 m² wird teilweise saniert - angestrebte Energiekennzahl 30 kWh/m² (Bestand 100 kWh/m²).
Die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser erfolgt mit 2 Gaskessel (je 300 KW) und die Warmwasserbereitung erfolgte mit 3 WW-Register mit je 500 Liter.
Nach Sanierung
Die bestehenden Gaskessel bleiben vorerst in Betrieb, jedoch wird die Warmwasserbereitung ab jetzt beinahe zu 100% durch die neu installierte thermische Großflächen - Solaranlage gedeckt.
Zwei Pufferspeicher mit je 5.000 Liter sowie ein Solarschichtladesystem und ein Frischwarmwassersystem sorgen für die optimale Solarnutzung und dienen als hydraulische Weiche bzw. Lastausgleich.
Solaranlage
Aufgrund der zu geringen, vorhandenen Dachfläche, der sehr kostenintensiven Aufständerung sowie Verrohrung durch das Gebäude wird ein Fassadenkollektor montiert. Die Sommernutzung ist zwar ein wenig geringer jedoch überwiegen folgende Vorteile:
- nicht sichtbare Solar Verrohrung in den Kollektoren
- Fassadenkollektor übernimmt Teil der Dämmung
- Fassadengestaltung – innovativ und energiebewusst
- Heizungsoptimierung - d.h. Takten der Kessel wird verringert, die Lebensdauer verlängert und der Wirkungsgrad erheblich verbessert
- Abdeckung der hohen Verteilverluste (Zirkulationsverluste)
- Abdeckung des Warmwasserbedarfs im Sommer
Unsere Leistung im Überblick
Dienstleistung
- Planung der Solaranlage + Simulation
- Erstellung eines Heizungsschemas
- Sonstige Dienstleistungen wie Kranmontage, Elektroinstallation und Inbetriebnahme inkl. Wartungsvertrag
- Einreichunterlagen wie Pläne, Baubeschreibungen, Atteste
Heizungs-, und Solaranlage
- Demontage und Entsorgung der alten Warmwasserbereitung, Sanitär-Leitungen sowie aller nicht benötigten Anlagenteile im Heizraum
- provisorische Warmwasserbereitung während den Umbauarbeiten
- 10 000 Liter (2x 5000 l) Solarenergie- Schichtlade Pufferspeicher inkl. Thermofloc Isolierung = Ökologischer Dämmstoff als fugenlose Hohlraumfüllung
- Montage von 120 m² Fassaden Kollektoren mit entsprechender Qualitätssicherung und Prüfgutachten mittels Fassadeneinbindung auf bauseitiger Unterkonstruktion
- Erneuerung der Wärmebereitstellung für Heizung und Warmwasser
- Elektroinstallation und Inbetriebnahme der Solaranlage
- C.M.I Control Monitoring Interface: Schnittstelle zur komfortablen Anlagen Überwachung, Fernbedienung, Datenlogging und Visualisierung aller Regler mit DL-oder CAN Bus inkl. allen erforderlichen Einbauteilen
Unsere Referenzprojekte und Fotogalerien sind aus technischen Gründen leider nur in der Desktopversion unserer Webseite darstellbar.