Vollautomatische Hackschnitzelanlage

Die alte, unwirtschaftliche Holzvergaser-Anlage, Baujahr 1993, wurde gegen eine energiesparende, vollautomatische Hackschnitzelfeuerung, Fabrikat KWB mit einer Leistung von 40 KW, samt Lagerraum mit automatischer Fördereinrichtung und Rückbrandsicherung sowie 1 Pufferspeicher mit 1500 Liter Inhalt zur Leistungsoptimierung, ausgetauscht und an die bestehenden Leitungen und den Kamin angeschlossen.

Die Sicherheitseinrichtungen der Heizungsanlage entsprechen der Ö-Norm EN 12828.

Der Anlagenbetreiber wurde mit der Bedienung der automatischen Holzfeuerungsanlage vertraut gemacht und über die Wirkungsweise und Eigenkontrolle der technischen Sicherheitseinrichtungen unterrichtet.

Bei der neu installierten Hackgutzentralheizung wurde die Förderung des Klima- und Energiefonds in Anspruch genommen, da eine über 15 Jahre alte, mit Holz befeuerte Heizung getauscht und somit der Brennstoffverbrauch wesentlich reduziert werden konnte.

Die Fa. Kollar hat die alte Anlage fachgerecht demontiert, die Neuanlage geplant und installiert. Des Weiteren waren wir bei der Aufbereitung der Fördereinreichunterlagen behilflich und übernahm weitere Einreichunterlagen wie Pläne, Bauanzeigen und Atteste.

Unsere Referenzprojekte und Fotogalerien sind aus technischen Gründen leider nur in der Desktopversion unserer Webseite darstellbar.

 

Vollautomatische Hackschnitzelanlage
Vollautomatische Hackschnitzelanlage
Vollautomatische Hackschnitzelanlage
Vollautomatische Hackschnitzelanlage
Vollautomatische Hackschnitzelanlage
Vollautomatische Hackschnitzelanlage
Vollautomatische Hackschnitzelanlage
Vollautomatische Hackschnitzelanlage
Vollautomatische Hackschnitzelanlage
Vollautomatische Hackschnitzelanlage
Vollautomatische Hackschnitzelanlage