Kesseltausch von Öl auf Pellets

Projektdaten:

  • Pellets-Zentralheizungsanlage (6-20 kW)
  • automatische Saug- und Fördereinrichtung
  • Rückbrandsicherung
  • Solaranlage
  • Warmwasserbereitung
  • 800L Pufferspeicher
  • Errichtung: 2014

Der bestehende, alte Ölkessel wurde demontiert und fachgerecht entsorgt.

Anschließend erfolgte der Einbau einer Pellets-Zentralheizungsanlage (6-20 kW) mit automatischer Saug- und Fördereinrichtung samt Rückbrandsicherung und Warmwasserbereitung.
Die Anlage wurde fachgerecht eingebaut und an die bestehenden Heizungsleitungen angeschlossen.

Für eine energiesparende Warmwasserbereitung wurde eine Solaranlage mit einer Fläche von 6,75m² am Dach installiert.

Zusätzlich wurde ein Pufferspeicher mit 800 Liter und Frischwassermodul eingebaut.

Kundenvorteile durch den Kesseltausch:
  • erhöhte Betriebssicherheit
  • mehr Unabhängigkeit aufgrund des lokal verfügbaren Brennstoffs
  • reduzierte Energiekosten (bis zu 50%): ein Umstieg von Öl auf Pellets hat sich binnen kurzer Zeit amortisiert. Die Investitionskosten für eine neue Pelletsanlage hat man, in Abhängigkeit vom Energieverbrauch, in ca. 4-7 Jahren durch die stark minimierten, jährlichen Energiekosten ausgeglichen und spart ab diesem Zeitpunkt bis zu 50% an Energiekosten pro Jahr.
  • kein Komfortverlust da alles vollautomatisch
  • reduzierte Umweltbelastung
Unsere Referenzprojekte und Fotogalerien sind aus technischen Gründen leider nur in der Desktopversion unserer Webseite darstellbar.

 

Kesseltausch von Öl auf Pellets - alter Ölkessel
Kesseltausch von Öl auf Pellets - alter Öltank
Kesseltausch von Öl auf Pellets - neuer Pelletslagerraum - Silobox
Kesseltausch von Öl auf Pellets - neuer Pelletsofen
Kesseltausch von Öl auf Pellets - neuer Pelletsofen + 800 Liter Puffer
Kesseltausch von Öl auf Pellets - isolierte Rohrleitungen
Kesseltausch von Öl auf Pellets
Kesseltausch von Öl auf Pellets - thermische Solaranlage