
Gemeinschaftsprojekt: Pellets Zentralheizung für den SC Kirchberg
Altbestand
Vor dem Pelletskessel Einbau wurde beim SC Kirchberg sowohl die Raumwärme als auch das gesamte Warmwasser, inklusive der Mannschaftsduschen, elektrisch erzeugt.
Abgesehen von den hohen Kosten, welche eine Belastung darstellten, waren weder die Ansprüche auf Komfort noch Behaglichkeit bei einer reinen Elektroheizung gegeben.
Nach Sanierung
Es wurde eine Pellet - Anlage, Fabrikat Windhager, Type BioWIN2, mit 4,3-15KW fachgerecht eingebaut und an die neu installierten Heizungsleitungen angeschlossen.
Sämtliche Verbrauchsstellen wurden sach- und vorschriftsgemäß an diese Leitungen angeschlossen.
Im Leistungsumfang enthalten:
- Planung und Beratung
- Installation und Inbetriebnahme der Pellet Zentralheizung
- Kaminsanierung
- Installation Heizkörper und Heizungsleitungen
- Demontage der alten Heizkörper und Leitungen
- Wartungsvertrag für die Zukunft (alle 2 Jahre bzw. nach 16 Tonnen Verbrauch)
Dieses Produkt wurde auf Grund des kleinen Platzbedarfs von nur 1,5m² (inkl. Mindestabstände) ausgewählt. Nach hinten kann er sogar wandbündig aufgestellt werden, an den Seiten beträgt der Mindestabstand nur 3 Zentimeter.
Als wäre dieser Kessel für den SC Kirchberg erfunden worden - er könnte nicht besser in die Nische passen!
Weitere Gründe waren:
- Pelletlager zur händischen Befüllung direkt neben Kessel (200kg Vorrat)
- Reinigung von selbst
- Kein Puffer erforderlich, da Pellet Entnahme nach Bedarf und in kleinen Mengen möglich
- Wartung nur alle zwei Jahre
- Asche Entleerung nur einmal jährlich aufgrund einer XXL-Aschebox.
- Fahrbare XXL-Aschebox, was den Transport spürbar erleichtert.
- Regelungs-App
- einfach zu bedienen
- mobil Änderungen vornehmen: von überall aus Temperatur und Betriebsart ändern und Heizprogramme einstellen
- Status-, Infos- und Störmeldungen auf einen Blick
Das Projekt war ein Gemeinschaftsprojekt von der Gemeinde Kirchberg, dem Sportclub Kirchberg, der Fa. Windhager und der Fa. Kollar und konnte nur durch die reibungslose Zusammenarbeit und Unterstützung all dieser Beteiligten umgesetzt werden.
Unsere Referenzprojekte und Fotogalerien sind aus technischen Gründen leider nur in der Desktopversion unserer Webseite darstellbar.