
Perfekte Symbiose – Landwirtschaft und Holz
Einbau einer Holz – Zentralheizungsanlage mit Warmwasserbereitung
Der bestehende Holzkessel, Baujahr 1996, wurde demontiert und ein neuer Holzgebläsekessel, Fabrikat Windhager, mit einer Leistung von 23,7 - 36 kW, installiert. 3 Pufferspeicher mit je 825 Liter, gesamt 2475 Liter, dienen als Heizungsoptimierung und Komfortsteigerung.
Zusätzlich wurde eine Brauchwasser – Wärmepumpe eingebaut um den Kessel in den Sommermonaten zu schonen.
Des Weiteren wurde die Wärmeverteilung mit energiesparenden Pumpen und Mischer erneuert, sowie einige Heizkörper getauscht.
Unsere Dienstleitung im Überblick:
- Besichtigung Ist-Zustand beim Kunden + Abmessung
- Planung und Berechnung der Haustechnikinstallation
- Baustellenkoordination
- Einregulierung und Inbetriebnahme
- Behördliche Dokumente wie Befunde, Atteste, Baubeschreibung, Skizzen usw.
- Unterstützung bei Förderunterlagen
- Heizwasseranalyse lt. ÖNORM H5195-1
- Einschulung über Funktion und den sicheren Betrieb der Anlage
- Gewährleistung und Garantie
Unser Handwerk im Überblick:
- Demontage der bestehenden Anlage und aller nicht benötigten Anlagenteile
- Fachgerechte Entsorgung der Altanlage
- Montage des Wärmeerzeuger, Pufferspeicher und Warmwasserbereitung
- Anschluss an Bestand
- Heizkörpertausch
- Kaminsanierung
- Heizungswasserbelebung inkl. Kontrollanalyse
- Elektroinstallation inkl. Befunde
- Visualisierung und Monitoring mittels Fernzugriff App
- Gesetzliche Schutzmaßnahmen lt. ÖNORM H5195-1
Das Arbeiten nach gültigen Richtlinien, Gesetzen und Fachnormen sowie Sauberkeit und Achtsamkeit auf der Baustelle gelten für uns als selbstverständlich.
Unsere Referenzprojekte und Fotogalerien sind aus technischen Gründen leider nur in der Desktopversion unserer Webseite darstellbar.