
Monitoring und Visualisierung
Da der sparsame und effiziente Einsatz von Energie in Zukunft unerlässlich wird, sind die richtige Abstimmung aller Heizungskomponenten sowie ein zentrales Steuersystem für das gesamte Heizraummanagement immer wichtiger.
Mit Hilfe einer Überwachung und Visualisierung der gesamten Haustechnikanlage kann durch gezielte Optimierungsmaßnahmen in der Systemregelung der Jahresnutzungsgrad des Gesamtsystems deutlich erhöht werden.
Außerdem können Anlagen aus der Distanz (Urlaub, Ferienhäuser, Zweit-Wohnungen, usw.) auf ihre Funktion kontrolliert und gegebenenfalls Einstellungen geändert werden.
Funktionsweise
Frei programmierbare Universalregelungen können als zentrales Steuersystem für das gesamte Heizraummanagement verwendet werden und durch Funktionsmodule auf jede Anlagenkonfiguration abgestimmt werden. Es können auch komplexe Regelsysteme wie z.B. Solaranlagen mit mehreren Kollektorfeldern und Speichern oder mehrere witterungsgeführte Heizkreise realisiert werden.
Mit Hilfe von Schnittstellen ist es möglich, Regler über ein LAN-Netzwerk oder Webportal zu bedienen, zu überwachen und am PC, Smartphone oder Tablet eine interaktive Visualisierung darzustellen. Die Fernbedienung des Reglers (z.B. in Wohnräumen) ist auch über das CAN-Netzwerk möglich.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- einfache Inbetriebnahme und Handhabung
- Fernwartung von CAN-Bus Geräten
- Anlagenvisualisierung via PC, Smartphone oder Tablet
- Funktionsdatenverwaltung für CAN-Bus Geräte
- Betriebssystemverwaltung für CAN-Bus Geräte
- Änderung von Parametern von CAN-Bus Geräten über die Visualisierung
- Datenlogging über CAN-Bus oder DL-Bus
- Ereignisgesteuerte Benachrichtigung per E-Mail
- Plug & Play Lösung über Server