Öl-Heizung

Ehrlich gesagt, es gibt keinen Grund mehr für eine Ölheizung!

Mit den mittlerweile für jeden Gebäudetyp und Anwendungsbereich sinnvoll einsetzbaren erneuerbaren Energietechnologien, die alle wärmetechnischen Bedürfnisse der Zukunft decken, gibt es keinen Grund mehr, den wertvollen Rohstoff Öl für die Gebäudeheizung einzusetzen. Abgesehen davon, dass Öl nach Strom den teuersten Energieträger darstellt, ist es viel zu schade dafür, bloß zur Wärmeerzeugung verbrannt zu werden! Es sprechen einfach zu viele Gründe für die Nutzung von erneuerbaren Energien – eine Win-Win Situation für alle, uns Menschen und unsere Umwelt!

Der Einbau von neuen Öl- und Gasheizungen wird auch nicht mehr aus öffentlichen Geldern gefördert.

Natürlich übernehmen wir bei unseren Kunden weiterhin Service und Wartung der bestehenden Ölheizungen, um einen störungsfreien und emissionsarmen Betrieb zu gewährleisten.

Kesseltausch – Umstieg von Öl auf z.B. Biomasse

Bei Altbauten sollte vor der Anschaffung einer neuen Heizung immer überlegt werden, auch den Dämmstandard des Gebäudes zu verbessern. Ist dies aus Kostengründen nicht möglich, sollte zumindest über eine Dämmung (von ca.30cm) der obersten Geschoßdecke nachgedacht werden. Das spart ca. ein Viertel der Heizkosten und rechnet sich aufgrund der niedrigen Investitionskosten sehr rasch. Der Wärmebedarf des Gebäudes sinkt und ein meist kostengünstigerer Kessel mit kleinerer Leistung kann angeschafft werden. Bei nachträglicher Dämmung besteht hingegen die Gefahr, dass der bereits angeschaffte Heizkessel überdimensioniert ist und ineffizient arbeitet.

Ab einem Alter von 15 Jahren zahlt sich ein Heizkesseltausch aus ökologischen, aber vor allem auch aus wirtschaftlichen Gründen aus (Energiekostenersparnisse bis 50% und mehr). Alte Heizkessel sind oft wahre Energiefresser, vor allem wenn sie unabhängig vom tatsächlichen Bedarf laufen, schlecht gedämmte Verteilleitungen haben oder überdimensioniert sind.

Bei einem Kesseltausch ist es auch wichtig, den Kamin zu beachten (Versottung, für neue Heizung tauglich, richtiger Querschnitt etc.).

Weitere Vorteile:
  • erhöhte Betriebssicherheit
  • reduzierte Energiekosten
  • reduzierte Umweltbelastung
  • Förderungen beim Umstieg auf erneuerbare Energien
  • kein Komfortverlust

Falls wir Ihr Interesse an einem Kesseltausch wecken konnten, besuchen Sie uns in unserer Firma. Wir informieren Sie gerne über alle Details und Möglichkeiten. Binnen kurzer Zeit freut sich nicht nur die Brieftasche, sondern auch die Umwelt!