Kombiniertes Heizen mit Stückholz und Pellets

Der Kombi-Kessel kombiniert das Beste aus beiden Technologien in einem Gerät und bietet so eine Komplettlösung für jeden Bedarf. Er vereint die Vorteile der klassischen Holzheizung (günstiger, regionaler Brennstoff) mit den Vorzügen der Pelletsheizung (hoher Komfort).

Die Verbrennung findet in zwei getrennten Brennräumen statt und kann so alle Anforderungen an beide Brennstoffe erfüllen. Außerdem ermöglicht die getrennte Verbrennung einen flexiblen Wechsel zwischen den beiden Brennstoffen. Wenn das Scheitholz abgebrannt ist und nicht innerhalb einer festgelegten Zeit nachgelegt wird, wird bei Wärmebedarf automatisch mit Pellets weitergeheizt. Der Kunde hat die Wahl ob der Kessel händisch mit Holz oder automatisch mit Pellets befüllt wird.

Pelletseinheit jederzeit nachrüstbar

Für Kunden, die zuerst nur Stückholz verfeuern wollen ist es möglich, die Pelletseinheit, mit Hilfe eines Pelletsflansch, später jederzeit nachzurüsten.

Weitere Vorteile, neben den bereits erwähnten Biomasse-Vorteilen, sind:
  • großer Füllraum für Stückholz
  • umfangreiches Sicherheitskonzept
  • automatische Zündung und Betriebsfortführung
  • maximaler Betriebskomfort
  • automatische Entaschung & komfortable Entleerung
  • hoher Wirkungsgrad
  • lange Lebensdauer & maximale Zuverlässigkeit

Die Investitionskosten für den Kombi-Heizkessel sind ein wenig höher als bei reinen Pellets- bzw. Holzkesseln. Dafür werden jährlich Energiekosten bei gleichzeitig hohem Komfort eingespart.