
Wandheizung
Trockenbau
Die Wandheizung im Trockenbau kann man nachträglich und mit nur wenig Aufwand in fast jede Wohnung einbauen. Sie eignet sich ideal bei der Sanierung und überall dort, wo zusätzliche Wärme in Räume eingebracht werden soll.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Heizung und Kühlung in einem
- energiesparendes Niedertemperatur–System
- geringes Gewicht – ideal für Sanierung, Dachgeschoß, Holzriegelbau und Fertighausbau
- einfache und schnelle Montage durch flexibles Plattensystem
- reaktionsschnell und ausgezeichnet regelbar
- hoher Komfort und Behaglichkeit
Die von uns angebotenen Trockenbauelemente bestehen aus baubiologisch geprüften Fermacell-Platten, die weitere ökologische, wirtschaftliche und bauphysikalische Vorteile mit sich bringen:
- gute Wärmeleitfähigkeit
- Brandschutz geprüft
- mechanisch stark belastbar
- geringes Eigengewicht
- recycelbar
Deckenkühlung/Deckenheizung und Wandkühlung/Wandheizung
Kennen Sie das Gefühl, wenn man an einem heißen Sommertag ein altes Gebäude mit dicken Steinmauern betritt? Plötzlich ist es angenehm kühl, auch ohne Klimaanlage, und man fühlt sich wohl. Genau dieses Gefühl genießen Sie mit einer Decken- bzw. Wandkühlung.
Wärme steigt ja bekanntlich nach oben und genau dort setzt die Deckenkühlung an. Zirkulierendes Kaltwasser, das z.B. über eine Wärmepumpe läuft, kühlt die Decke bzw. die Wände ihres Hauses oder Büros.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- großflächige Kühlung und Heizung von Decken und Wänden
- bei allen Dach- und Deckenkonstruktionen möglich
- Auswahl zwischen glatter Oberfläche oder schallschluckender Akustikoberfläche
- flexible Montage für Trockenbau und verputzten Ausbau
- niedrige Energiekosten dank sparsamer Niedertemperatur-Systeme
- angenehmes Raumklima
- Komplettsysteme statt Einzelkomponenten
- keine Zugluft und absolut geräuschlos im Betrieb
Das flexible Plattensystem ist in vielen Varianten und Größen verfügbar, für jede Dach- und Deckenkonstruktion anwendbar und eignet sich besonders in ausgebauten Dachgeschoßen.