Wasser – unser Lebenselixier

Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und bestimmt unser Leben.

Die stark steigende Verschmutzung der Gewässer und des Grundwassers, sowie die Übernutzung regionaler Wasserressourcen, verursacht durch Klimawandel, fortschreitende Industrialisierung, exzessive Landwirtschaft und wachsende Weltbevölkerung, führen weltweit zu erheblichen Einschränkungen bei der Nutzung von Wasservorräten als qualitativ hochwertiges Trinkwasser.

In Österreich können wir glücklich darüber sein, im Vergleich zu anderen Ländern, genug sauberes Wasser zur Verfügung zu haben. Dennoch gibt es auch bei uns Regionen, in denen es, aufgrund von Verunreinigungen, Flächenversiegelung und Gewässerregulierung, lokal zu Wassermangel kommt.

Wasserreserven sind begrenzt, was einen zunehmend achtsamen und sinnvollen Umgang mit unserem wichtigsten Lebensmittel erfordert. Es ist uns ein Anliegen, intelligente Lösungen für unsere Kunden und in gleichem Maße für unsere Umwelt anbieten zu können.

Wussten Sie, dass
  • Obwohl die Erdoberfläche zu ca. 71% von Wasser bedeckt ist, die Süßwassermenge nur ca. 2,5% beträgt, davon aber nur 0,3% zugänglich und somit für den Menschen nutzbar sind?
  • Ca. 17% (ca. 1,2 Mrd. Menschen) der Weltbevölkerung keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben?
  • In Österreich 49% des Trinkwassers aus Quellwasser und 50% aus dem Grundwasser stammt?
  • Der tägliche Trinkwasserverbrauch in Österreich bei durchschnittlich 150 Liter pro Person liegt? Davon werden nur 4 Liter getrunken oder zum Kochen verwendet!
  • Über 50% des im Haus anfallenden Wassers durch Regenwasser ersetzt werden kann?
  • Ein tropfender Wasserhahn ca.17 Liter und eine rinnende WC-Spülung ca. 40 Liter Wasser täglich verschwendet?
  • Ein Golfplatz soviel Wasser braucht wie ein Ort mit 5000 bis 10000 Einwohnern?

Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen wichtige und nützliche Informationen und Tipps rund um die Haustechnik und das Lebensmittel Wasser weitergeben, um einen effizienten und bewussten Umgang mit Wasser sicher zu stellen.